
Entschlüsselte…
Uriah Smith´s vorliegendes Werk „Gedanken über Daniel und die Offenbarung“ widmet sich den Themen der rätselhaftesten Bücher der Bibel: Daniel und Offenbarung. Mit besonderer Sorgfalt und historischem Hintergrundwissen analysiert der US-amerikanische Autor Uriah Smith (1832-1903) jeden einzelnen Vers von Daniel und der Offenbarung, denn diese beiden Bücher gehören zusammen.

…Rätsel und Symbole
Die apokalyptischen Reiter, die sieben Gemeinden, die sieben Posaunen, die Zahl 666, das Malzeichen des Tieres, die drei Engelsbotschaften, Christi Wiederkunft, das Gericht wird gehalten, Himmel und Hölle, … Das sind nur einige Schlagworte, die mit dem Buch Offenbarung in Verbindung gebracht werden. Es handelt auch von ungeheuerlichen „Tieren“ und von Blicken ins himmlische Heiligtum.
Die Antwort der Geschichte auf die Stimme der Prophetie
Gott spricht und es geschieht. Alles geschieht wie von Jesus Christus durch seine Propheten vorhergesagt. So geht es in Daniel zum Beispiel um vier aufeinanderfolgende Weltreiche. Auch in der Offenbarung kommen bestimmte Nationen und Mächte der Erde vor – verschlüsselt dargestellt durch das Symbol von Tieren. Dabei stimmen Geschichte und Prophetie stets überein.
Salomo: „Es gibt nichts Neues unter der Sonne“
Die Geschichte wiederholt sich tatsächlich. Und Gott schildert in der Heiligen Schrift, wie das geschieht. Im besonderen Blickpunkt steht dabei stets die Geschichte des Volkes Gottes und derjenigen Mächte und Reiche, die mit ihm in irgendeiner Weise in Verbindung treten. Hier nennt die Offenbarung etwa die sieben Gemeinden oder die „Frau in der Wüste“.
Gottes größte Warnung: Siegel Gottes (Sabbat) statt Malzeichen des Tieres (Sonntag)
Was hat es mit dem Sabbat auf sich? Wo hat er seinen Ursprung und warum ist er unserem HERRN so wichtig? Warum kommt es auf diesen Tag an? Und was ist das Malzeichen des Tieres? Wie lässt sich das einwandfrei, mit der Bibel begründet, feststellen – ohne zu spekulieren.
Ein kurzer Auszug aus dem Buch findet sich in diesem Artikel:
Jerusalem versus Babylon
Das Neue Jerusalem – das ist die Heimat der Heiligen.
Babylon – das ist die Stadt des Widersachers, Satan.
Die Offenbarung handelt von beiden „Städten“.
„Kommt heraus aus Babylon, mein Volk!“
Jesus Christus ruft uns aus Babylon heraus – nun worin besteht dieses Babylon? Eine (über-) lebenswichtige Frage: Auch darauf wird in diesem Buch eingegangen.
Die Auferstehung und das Millennium
Was ist das 1.000-jährige biblische friedliche Reich? Warum wird es nicht auf dieser Erde sein, sondern dereinst im Himmel? Warum handelt es sich bei der Lehre von einem irdischen 1.000-jährigen Friedensreich um eine Irrlehre?
Wo ist dieses Buch zu beziehen?
Es ist beim Verlag NEWSTARTCENTER erschienen:
Überprüfe Uriah Smith´s Aussagen mit der Bibel. Die Miller-Regeln geben uns die richtige Auslegungsmethode an die Hand, genau das zu tun. Eine Auflistung von William Miller´s 14 Regeln ist ebenfalls beim Newstartcenter beziehbar.
Gottes Segen und reiche Erkenntnis beim Studium!
„Zur Zeit des Endes werden viele in diesen Büchern forschen, und die Erkenntnis wird zunehmen.“
(Daniel 12, 4)
Ein Gedanke zu „NEUES BUCH: Gedanken über Daniel und die Offenbarung von Uriah SMITH – DEUTSCH, 1. Auflage“